Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Montag, 18 August 2025 10:28

Rafael Hesse in Topform vor Mehrkampf-DM

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Im Kugelstoßen ist er mit 13,29m Spitzenreiter in Westfalen und Platz 7 in Deutschland. Foto: Reinhard Im Weitsprung kam er mit 5,64m nah an seine PB. Foto: Reinhard Im Diskus pulverisiert er im letzten Versuch seine Bestleistung. Foto: Reinhard Etwas angespannt aber hochkonzentriert war er vor dem Diskuswurf. Foto: Reinhard
Im Kugelstoßen ist er mit 13,29m Spitzenreiter in Westfalen und Platz 7 in Deutschland. Foto: Reinhard|Im Weitsprung kam er mit 5,64m nah an seine PB. Foto: Reinhard|Im Diskus pulverisiert er im letzten Versuch seine Bestleistung. Foto: Reinhard|Etwas angespannt aber hochkonzentriert war er vor dem Diskuswurf. Foto: Reinhard||| Im Kugelstoßen ist er mit 13,29m Spitzenreiter in Westfalen und Platz 7 in Deutschland. Foto: Reinhard|Im Weitsprung kam er mit 5,64m nah an seine PB. Foto: Reinhard|Im Diskus pulverisiert er im letzten Versuch seine Bestleistung. Foto: Reinhard|Etwas angespannt aber hochkonzentriert war er vor dem Diskuswurf. Foto: Reinhard||| ||||||

In den letzten Wochen ist ruhiger geworden auf dem Sportplatz des LAZ Soest. Die meisten Sportlerinnen und Sportler genießen ihre Sommerferien und haben ihren sportlichen Saisonhöhepunkt bereits hinter sich. Doch ein Sportler des LAZ trainiert aktuell noch fleißig, da er vom 29. bis 31. August bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Jugend in Leverkusen teilnimmt: M14-Athlet Rafael Hesse qualifizierte sich Ende Juni für die Mehrkampf-DM im Neunkampf und hat somit noch seinen Saisonhöhepunkt vor sich.

Deshalb absolvierte er am Wochenende beim 2. Nationalen Leichtathletik-Sportfest in Minden einen letzten Formtest vor der DM. Die Tage zuvor verbrachte er noch im DLV-Hochsprungcamp in Sondershausen, wo er bereits im Hochsprungwettkampf seine Bestleistung auf 1,72 Meter steigern konnte. Auf direktem Wege ging es also nach Minden, wo er in fünf weiteren Disziplinen antrat und somit eine kleine Simulation der Mehrkampfbelastung hatte.

Zuerst ging er im 100-Meter-Sprint an den Start und stellte mir 12,26 Sekunden bei  leichtem Rückenwind eine neue Bestleistung auf. Weiter ging es mit dem Diskuswurf. Hier hatte er die Vorgabe, in den ersten drei Versuchen seinen weitesten Wurf zu zeigen, da im Mehrkampf ebenfalls nur drei Versuche erlaubt sind. Dies erfüllte er nicht ganz: Nach drei Versuchen standen solide 30 Meter zu Buche. Doch im sechsten Versuch übertraf er seine bisherige Bestleistung deutlich und schleuderte den Diskus auf starke 40,60 Meter. Mit beiden Leistungen setzte er sich nun jeweils auf Platz zwei der Westfälischen Bestenliste

Es folgte der Weitsprung, in dem er der amtierende Vizewestfalenmeister ist. Hier kam er auch nach drei Versuchen schon auf eine gute Weite mit 5,59 Meter und verbesserte im sechsten Durchgang noch auf 5,64 Meter. Die vierte Disziplin des Tages war das Kugelstoßen, bei dem er zuletzt bei den Westfalenmeisterschaften nicht antreten konnte, da er schon in zahlreichen anderen Disziplinen startete. Schon im Einstoßen zeigte er Stöße um die zwölf Meter – seine bisherige Bestleistung lag bei 11,19 Metern. Im Wettkampf übertraf er in jedem Versuch seine alte Bestmarke. Mit 13,29 Metern thront er nun an der Spitze der Westfälischen Bestenliste – eine Weite, die ihm bei den Westfalenmeisterschaften im Juni vermutlich den Titel eingebracht hätte.

Im abschließenden 1000-Meter-Lauf hielt er sich an eine Tempovorgabe bis 800 Meter und stieg anschließend wie geplant aus dem Rennen aus. Insgesamt präsentierte sich Rafael Hesse in hervorragender Form mit vier Bestleistungen am Wochenende. Er blickt gespannt auf seine erste Teilnahme an Deutschen Meisterschaften und hofft, dass er seine Leistungen dort – trotz der vermutlich größeren Nervosität – ebenso abrufen kann. as

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 95 mal