Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Mittwoch, 26 März 2025 08:47

Auftakt zum Stadtwerke Soest-LAZ-Sprintcup

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
An der Wieseschule - hier die 4c mit Lehrer Tim Bongert - fand die erste Vorrunde des diesjährigen Stadtwerke Soest-LAZ-Grundschul-Sprintcups 2025 statt. Foto: Bottin
An der Wieseschule - hier die 4c mit Lehrer Tim Bongert - fand die erste Vorrunde des diesjährigen Stadtwerke Soest-LAZ-Grundschul-Sprintcups 2025 statt. Foto: Bottin||| An der Wieseschule - hier die 4c mit Lehrer Tim Bongert - fand die erste Vorrunde des diesjährigen Stadtwerke Soest-LAZ-Grundschul-Sprintcups 2025 statt. Foto: Bottin||| |||

Der Stadtwerke Soest-LAZ-Sprintcup ist in seine nächste Runde gestartet. Wie schon im vergangenen Jahr wurde die erste von insgesamt acht an allen Soester Grundschulen geplanten Vorrunden an der Wieseschule ausgetragen. 134 Schülerinnen und Schüler, verteilt auf sechs Klassen der 3. und 4. Schuljahre, mussten diesmal wegen regnerischen Wetters in die kleine Sporthalle ausweichen. Daher konnte man auch nur Läufe über eine verkürzte Strecke von 12 Metern anstelle der sonst üblichen 20 Meter im fliegenden Sprint, das heißt mit einem kurzen Anlauf, zurücklegen.

Gemessen wurden die Zeiten in bewährter Form mit der mobilen elektronischen Zeitmessanlage des LAZ Soest, die die Sprints auf die hundertstel Sekunde genau erfasste. Die beiden schnellsten Mädchen und Jungen der Geburtsjahrgänge 2014, 2015 und 2016 werden ihre Schule bei der großen Finalveranstaltung am 9. Juli 2025 im Soester Schulzentrum vertreten. Dort treffen in sechs Konkurrenzen insgesamt 96 Mädchen und Jungen aufeinander, um den (die) schnellste(n) Soester Grundschüler(in) zu ermitteln.

Die Stadtwerke Soest als Hauptsponsor des Sprintcups stellen beim Finale wieder Urkunden und Medaillen für alle Qualifizierten zur Verfügung und darüber hinaus auch Pokale für die jeweils drei Erstplatzierten. Die Schule mit den meisten Siegen bzw. vorderen Platzierungen erhält den großen Wanderpokal. 2023 und 2024 waren das die schnellen Mädchen und Jungen der Wieseschule. hab

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 1156 mal