Nia Ferige dominiert Block Wurf und verteidigt ihren Titel
Die vielseitige Nia Ferige (W15) demonstrierte im Blockmehrkampf Wurf (100 m, 80 m Hürden, Weitsprung, Kugel, Diskus) ihre derzeit herausragende Form. In jeder einzelnen Disziplin ging sie als Siegerin hervor und ließ die Zweitplatzierte Nila Kunstmann (TSV Hagen) mit einem Abstand von 156 Punkten hinter sich. Drei neue persönliche Bestleistungen (100 m, 80 m Hürden, Weitsprung) unterstreichen ihre enorme Entwicklung. Im Kugelstoßen und Diskuswurf blieb sie jeweils nur knapp unter ihren zuletzt erreichten Topwerten. Mit 2552 Punkten als Endresultat übertraf sie deutlich die geforderte Zusatzleistung (2050 Punkte) für die U16-DM in Ulm und kletterte in der aktuellen deutschen Bestenliste ihres Mehrkampfs auf Platz 4.
Rafael Hesse sichert sich mit Speerwurf-Coup seinen ersten Titel
Nach zwei unglücklichen zweiten Plätzen bei vergangenen Westfalenmeisterschaften im Hochsprung gelang Rafael Hesse (M14) nun der große Durchbruch: Im Block Sprint/Sprung (100 m, 80 m Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf) belohnte er sich mit dem Titel. Er eröffnete mit einer Hürdenbestzeit, sprang starke 1,64 Meter hoch, knackte mit 5,02 Metern erstmals die Fünf-Meter-Marke im Weitsprung und feuerte den Speer abschließend auf überragende 40,86 Meter. Damit kletterte er in der Westfälischen Bestenliste im Speerwurf auf den zweiten Platz und in der nationalen Bestenliste auf Platz 7. Mit 186 Punkten Vorsprung ließ er seinen Verfolger Carlo Zaccheddu (TV Werne) letztendlich deutlich hinter sich. So wie Ferige platzierte auch Rafael Hesse sich mit insgesamt 2642 Punkten nun auf Rang 4 der nationalen Bestenliste seines Jahrgangs im Mehrkampf.
Marlene Soer mit Bestleistungsserie auf Rang acht
Das erfolgreiche Trio komplettierte Marlene Soer (W14) und zeigte sich im 22-köpfigen Teilnehmerfeld des Blocks Sprint/Sprung in Topform. In allen fünf Disziplinen stellte sie neue persönliche Bestmarken auf – darunter herausragende 1,53 m im Hochsprung, womit sie zweitbeste Springerin des gesamten Feldes wurde. Mit dieser Leistung (2345 Punkte) sicherte sie sich einen starken 8. Platz und bewies, dass auch sie vielseitiges Talent ist. Am Ende des langen Wettkampftages stehen für das LAZ-Trio bei 15 Disziplinstarts zwölf persönliche Bestleistungen, zwei Einzeltitel und zwei Top Vier Platzierungen der deutschen Bestenliste zu Buche. Damit ist diese Trainingsgruppe eine der erfolgreichsten der gesamten Meisterschaft und hat sich an der nationalen Spitze angemeldet. as
Alle Ergebnisse: Nia Ferige W15 Block Wurf 2552 Punkte; 100m 13,40s; Hürden 13,27s; Weit 4,86m, Kugel 9,81m, Diskus 31,53m; Rafael Hesse M14 Block Sprint/Sprung 2642 Punkte; 100m 12,59s; Hürden 13,26s; Weit 5,02m; Hoch 1,64m; Speer 40,86m; Marlene Soer W14 Block Sprint/Sprung 2345 Punkte; 100m 13,45s; Hürden 14,14s; Weit 4,50m, Hoch 1,53m, Speer 14,92m
Quelle: Soester Anzeiger