Nach der Pendelstaffel zum Auftakt traten sie in einem Fünfkampf aus Sprint, Hürdenlauf, Hochsprung, Zielwerfen und dem „fliegenden“ Sprint durch die Lichtschranken an. Urkunden gab es am Ende wie immer für alle Kinder. mo
Quelle: Soester Anzeiger
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
| |
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Beim sportlichen Nachwuchs ist das Leichtathletikzentrum (LAZ) Soest eine gefragte Adresse. Knapp 100 Kinder hatten sich für das jährliche Indoormeeting den Sporthallen am Soester Schulzentrum angemeldet – so viele wie noch nie. Bei dem Wettkampf für die Altersklassen U6 bis U14 stand wie immer der Spaß im Vordergrund. Das änderte jedoch nichts daran, dass die Nachwuchssportlerinnen und -sportler mit reichlich Ehrgeiz bei der Sache waren.
Nach der Pendelstaffel zum Auftakt traten sie in einem Fünfkampf aus Sprint, Hürdenlauf, Hochsprung, Zielwerfen und dem „fliegenden“ Sprint durch die Lichtschranken an. Urkunden gab es am Ende wie immer für alle Kinder. mo
Quelle: Soester Anzeiger