user_mobilelogo

 

Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
Liebe Trainerinnen und Trainer,

 

anbei findet ihr den aktualisierten Zeitplan (Stand 08.01.2024) für das Soester Winterwurfmeeting am 13.01.2024.

 

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Saisoneinstieg.

Sie ist eine der wenigen deutschen Sportlerinnen, die sich in der englischen Leichtathletikszene in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht hat: Laura Voß startet seit 2017 regelmäßig bei den englischen Mehrkampfmeisterschaften. Im vergangenen Jahr gewann die 29-Jährge in Sheffield sogar die Silbermedaille. In diesem Jahr muss Voß jedoch auf einen Start in England verzichten. Eine Corona-Infektion macht ihr einen Strich durch die Wettkampfplanung.

„Hätte Heinz Nixdorf seine Firma doch in Soest und nicht in Paderborn gegründet“. Gerade in den Wintermonaten kommt dieser Gedanke immer wieder bei den Sportlern des LAZ Soest auf. Der Computerpionier und begeisterte Leichtathlet hatte in den 1980er Jahren in seiner ostwestfälischen Heimatstadt eine außergewöhnliche Sporthalle errichten lassen, die u.a. eine 200-Meter-Kunststoffbahn im ersten Stockwerk beinhaltet. Es ist die einzige derart konstruierte Hallen-Sprintbahn Deutschlands.

Donnerstag, 21 Dezember 2023 10:02

Maja Bolinger überzeugt über 60 Meter

Nur sechs Tage nach ihrem furiosen Start in die Hallensaison hat Maja Bolinger erneut mit einer tollen Zeit über 60 Meter überzeugt. Nach 7,96 Sekunden und dem souveränen Sieg beim Auftakt im Paderborner Ahorn-Sportpark setzte sich das 14-jährige Sprinttalent des LAZ Soest auch beim Sportfest in Dortmund erfolgreich durch. In der Helmut-Körnig-Halle kam es dabei zum mit Spannung erwarteten Duell mit Charlotte Görz vom TV Werne.

Während einige Sportlerinnen und Sportler des LAZ beim X-Mas Cup Dortmund starteten, traten drei Sportlerinnen die Reise zum Düsseldorfer Advent-Indoor-Meeting an. Das Nachwuchs-Duo Marlene Soer (W12) und Nia Ferige (W13), welche beide seit Sommer den Titel der NRW-Meisterin im Hammerwurf in ihrer Altersklasse tragen, starteten diesmal in den schnelligkeitsdominanten Disziplinen 60-Meter-Sprint und Weitsprung.

Beim Westfalen-Therme-Meeting in Paderborn glänzten neun Sportlerinnen und Sportler des LAZ Soest zum Auftakt der leichtathletischen Hallensaison. Allen voran die 14-jährige Sprinterin Maja Bolinger. Bei ihrem ersten Start unter dem Hallendach überhaupt knackte sie gleich zweimal die magische Acht-Sekunden-Grenze im 60-Meter-Sprint. Mit 7,99 Sekunden im Vorlauf und 7,96 Sekunden im Finallauf gewann sie den Wettkampf deutlich vor Amanda Schröder (LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen) in 8,10 Sekunden. Damit sichert sie sich in der noch jungen Hallensaison nicht nur die Spitzenposition in Westfalen, sondern liegt in der Deutschen Bestenliste sensationell auf Platz drei. Erst seit einem Jahr trainiert sie beim LAZ und wird nun seit Oktober zusätzlich im Westfälischen Landeskader Sprint gefördert. Auch im Weitsprung profitierte sie von ihrer Schnelligkeit und gewann den Wettbewerb in ihrer Altersklasse mit 4,90 Meter.

Beeindruckend schnell ist ein Nachwuchstrio des LAZ Soest in die Hallensaison gestartet. Beim Hallensportfest des VfB Fichte Bielefeld überzeugten Rafael Hesse, Noelle Biegel und Marie Rustemeyer insbesondere mit überzeugenden Sprints über 50 Meter und 60 Meter. M12-Schüler Rafael Hesse ließ der Konkurrenz über 60 Meter in der neuen persönlichen Bestzeit von 8,79 Sekunden ebenso wenig eine Chance wie seine jüngere Vereinskameradin Noelle Biegel bei den 10-jährigen Mädchen im 50-Meter-Lauf. Biegel feierte mit dem neuen persönlichen Rekord von 7,93 Sekunden in der Seidenstickerhalle einen klaren Sieg vor Greta Süper (TSV Kirchlinde, 8,09 Sekunden).

Seit vielen Jahren schon ist Falk Wendrich Westfalens bester Hochspringer. Der frühere U20-Vizeweltmeister, Universiadesieger und mehrfache Deutsche U23-, U20- und U18-Meister vom LAZ Soest führt auch 2023 die Landesbestenliste an. Der aktuelle Deutsche Vizemeister der Männer hat mit seinen am 10. Juni dieses Jahres in Osterode erzielten 2,25 Metern einen überaus deutlichen Vorsprung von 17 Zentimetern vor dem Zweitplatzierten, dem Wattenscheider Louis Robertz (2,08 Meter).

Seite 7 von 145