
Sebastian Moritz
Greta Karsten dominiert bei Westfalenmeisterschaft
Das war beeindruckend überlegen: Mit einer im Vorfeld nicht unbedingt zu erwartenden Deutlichkeit hat sich Greta Karsten den Hochsprungtitel bei den U14-Westfalenmeisterschaften in Recklinghausen gesichert. Die W13-Athletin im Trikot des LAZ Soest verwies bei ihrem Erfolg im Stadion Hohenhorst die Gütersloherin Dana Jung klar auf Platz zwei. Karsten meisterte zum zweiten Mal in dieser Saison 1,64 Meter, egalisierte damit exakt ihre deutsche Jahresbestleistung und lag am Ende 12 Zentimeter vor der ostwestfälischen Konkurrentin.
Michel Bottin überzeugt bei Kreismeisterschaft in Gütersloh
Dieses Sportfest stand bei Michel Bottin gar nicht im Wettkampfprogramm. Der M13-Sportler des LAZ Soest hatte zur Vorbereitung auf die U14-Westfalenmeisterschaften eigentlich einen Start im Hürdensprint bei der End of Season-Veranstaltung in Dortmund geplant, die aber aufgrund zu geringer Meldezahlen abgesagt wurde. Kurzerhand trat der 13-Jährige bei den Mehrkampfmeisterschaften des Kreises Gütersloh an und wartete dort mit starken Leistungen auf.
Noelle Biegel stößt in die westfälische Spitzenklasse vor
Dass der 800 Meter-Lauf zu ihren Stärken gehört, zeigte Noelle Biegel vom LAZ Soest einmal mehr beim traditionellen Herbst-Meeting im Hagener Ischelandstadion. Die W12-Sportlerin siegte nach einer tollen Renneinteilung und Dank eines starken Endspurtes auf den letzten 50 Metern, wo sie die zunächst in Führung liegende Greta Westphal (LG Remscheid) noch überholte. Mit der neuen persönlichen Bestleistung von 2:39,82 Minuten katapultierte sich Biegel jetzt aktuell auf Platz drei der Westfälischen Bestenliste und zählt bei den U14-Landesmeisterschaften am 14. September in Recklinghausen sicherlich zu den Medaillenkandidatinnen. Eine weitere persönliche Bestleistung und Platz eins erzielte die junge Soesterin auch mit 10,91 Sekunden im 75-Meter Sprint.
Michel Bottin in Bielefeld zwei Mal auf dem Treppchen
Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Platz lautet die Bilanz von Michel Bottin vom LAZ Soest bei den Offenen Bielefelder Kreismeisterschaften in den Wurfdisziplinen. Für den U14-Sportler begann der Wettkampftag im Rußheide-Stadion mit einem Debüt im Kugelstoßen. Mit einem Versuch aus dem Stand auf 9,23 Meter startete der Soester vielversprechend, konnte sich im weiteren Verlauf aber trotz größerer Vorbeschleunigung aus dem Angleiten lediglich um einen weiteren Zentimeter auf die Siegesweite von 9,24 Meter steigern. In der Landesbestenliste bedeutet das Resultat aktuell Platz acht.
Rafael Hesse gibt DM-Debüt
Rafael Hesse steht vor seinem DM-Debüt. Der M14-Sportler im Trikot des LAZ Soest geht am Wochenende bei den nationalen Mehrkampf-Titelkämpfen der Jugend in Leverkusen an den Start. Trainerin Annika Straub ist insbesondere sehr gespannt darauf, wie ihr Schützling mit der Nervosität umgeht. Hesse ist mit 4581 Punkten im Neunkampf Achter der Meldeliste und hat sich eine deutliche Steigerung seiner Bestleistung vorgenommen.
Wendrich siegt in den Niederlanden mit 2,21 Metern
Hochspringer Falk Wendrich hat sich erneut in einem international besetzten Wettkampf behauptet. Beim Klaverblad International High Jump Meeting" im niederländischen Zoetermeer sprang der 30-Jährige 2,21 Meter hoch. Damit teilte sich der Deutsche Vizemeister vom LAZ Soest den Sieg mit Juozas Baikstys aus Litauen.
LAZ-Trio startet bei DM in Gotha
Auf nach Gotha, heißt es für ein ambitioniertes Damen-Trio des LAZ Soest am kommenden Wochenende. Sandra Straub, Ines Rustemeyer und Dr. Janina Biegel gehen im dortigen Volksparkstadion bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren (ab Altersklasse W / M30) an den Start. Als erfahrene Hammerwerferin ist Sandra Straub bereits zum wiederholten Mal bei nationalen Titelkämpfen dabei. In der Altersklasse W45 schaffte die Soesterin vor drei Jahren mit Platz drei sogar den Sprung in die Medaillenränge. Edelmetall dürfte für die W50-Athletin diesmal nach Lage der Dinge nicht erreichbar sein, doch peilt die Westfälische Nummer eins und mehrfache Westfalenmeisterin eine Steigerung der persönlichen Bestleistung von 32,68 Meter an. Trainingsleistungen mit Würfen über 35 Meter lassen jedenfalls hoffen.
Vertragsverlängerung beim Stadtwerke Soest-LAZ-Grundschul-Sprintcup
Die Stadtwerke Soest und das LAZ Soest haben ihre Zusammenarbeit beim Grundschul-Sprintcup vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Auch 2026 und 2027 unterstützen die Stadtwerke die beliebte Veranstaltung wieder finanziell. Mit Hilfe eines fliegenden Sprints über 20 Meter werden jährlich rund 800 Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klassen gesichtet und die schnellsten Soester Grundschüler in Vorrunden und einem finalen Wettkampf ermittelt.
LAZ-Trio springt beim Hochsprung-Camp des DLV
Der Deutsche Leichtathletik-Verband führt von Donnerstag bis Samstag dieser Woche ein Hochsprung-Camp für die Jahrgänge 2010 - 2012 durch. Mit Greta Karsten, Deutschlands bester Hochspringerin des Jahrgangs 2012 in dieser Saison, Rafael Hesse (aktuelle Top-Ten-Platzierung des Jahrgangs 2011 in der nationalen Bestenliste) und Marlene Soer (Jahrgang 2011) wurden gleich drei Sportler des LAZ Soest von insgesamt 17 Teilnehmern für diese Fördermaßnahme des Spitzenverbandes im thüringischen Sondershausen ausgewählt.
Laura Voß beendet Saison mit zweitbester Zeit des Jahres
Laura Voß hat die erste Saison als Langhürdlerin mit ihrer zweitbesten Zeit in diesem Jahr beendet. Bei einem der bedeutendsten Events in Belgien, dem IFAM Outdoor in Oordegem mit starker internationalen Besetzung, absolvierte die Athletin im Trikot des LAZ Soest die 400-Meter-Hürden in 59,42 Sekunden. Das war fast genau so schnell wie eine Woche zuvor, als sie bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden mit 59,28 Sekunden persönliche Bestzeit lief.