Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Sebastian Moritz

Sebastian Moritz

Freitag, 22 Juni 2018 16:38

Jennifer Quiring knackt DM-Norm

Beim vierten Teil der Soester Stabhochsprungserie konnte das LAZ Soest am Mittwochabend Springer aus Dortmund, Gladbeck und Münster begrüßen. Bei nicht ganz optimalen Bedingungen mit zum Teil böigem Seitenwind gelang es trotzdem einigen Athleten sich in guter Form zu präsentieren. LAZ-Stabhochspringerin Jennifer Quiring übersprang unter dem Jubel der anwesenden Zuschauer die Höhe von 3,50 Metern. Damit qualifizierte die 16-jährige Gymnasiastin sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften, die in vier Wochen in Rostock stattfinden werden. Quiring ist neben Linda Grabenmeier bereits die zweite Athletin aus dem Stabhochsprungteam des LAZ Soest, die sich für die nationalenTitelkämpfe qualifizieren konnte.

Mittwoch, 20 Juni 2018 12:45

Kreismeisterschaft am 7. Juli

Bei der Kreismeisterschaft der Leichtathleten machen die FLVW-Kreise Soest und Lippstadt in diesem Jahr erstmals seit längerer Zeit wieder gemeinsame Sache. Am Samstag, 7. Juli, laden die beiden Kreise zur Kreis-Jugendmeisterschaft auf den Sportplatz des Lippe-Berufskollegs in Lippstadt ein. Teilnehmen können Schüler und Jugendliche der Altersklassen U12 bis U20 im Weitsprung, Hochsprung, Sprint, Ballwurf, Kugelstoßen, 800 Meter-Lauf und in den Sprint-Staffeln.

Es ging für sie nicht um vordere Platzierungen. Dass Kiana Hinners und Lea Rogge bei den Nordrhein-Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften in Lage gegen starke Konkurrenz wenig ausrichten konnten, war den beiden U16-Sportlerinnen des LAZ Soest bereits vor den Titelkämpfen bewusst. Umso ärgerlicher war da schon der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkameradin Maleen Klee. Damit fehlte die für die Mannschaftswertung im Siebenkampf so wichtige dritte Starterin. Die mögliche Chance auf einen guten Platz mit dem Team auf Westfalenebene war dahin.

Montag, 18 Juni 2018 06:40

Kampfrichter-Grundausbildung beim LAZ

Mitte September bieten die FLVW-Kreise Lippstadt und Soest die nächste gemeinsame Grundausbildung für Kampfrichter an. Unter der Anleitung von Referent Herbert Bauch lernen die Teilnehmer die wichtigsten Regeln der Leichtathletik. Außerdem gibt es Antworten auf spannende Sonderfälle zum Regelwerk. Darf ein Sprinter auch barfuß laufen? Wird eine Staffel disqualifiziert, wenn ein Läufer den Staffelstab verliert? Und darf ein 800-Meter-Läufer während des Rennens Musik über sein Smartphone hören?

Bei der Internationalen Juniorenleichtathletikgala in Schweinfurt belegte Linda Grabenmeier vom LAZ Soest mit übersprungenen 3,50 Metern den neunten Platz. In einem hochklassigen Wettkampf übersprangen gleich fünf Athletinnen die vom DLV geforderte Europaschaftsnorm von 3,80 Metern. Siegerin wurde die U18-Vizeweltmeisterin Leni Wildgrube mit sehr guten 4,05 Metern. LAZ-Springerin Jennifer Quiring blieb in diesem Wettkampf nur fünf Zentimeter unter ihrer derzeitigen Saisonbestleistung und belegte mit 3,35 Metern den zehnten Platz. Pech hatte Lukka Franke, die ohne gültigen Versuch blieb.

Die drei Stabhochspringerinnen Linda Grabenmeier, Jennifer Quiring und Lukka Franke gehören zu den besten Athletinnen ihrer Altersklasse in Deutschland. Am Samstag werden die Stabartistinnen des LAZ Soest bei der internationalen U18-Juniorengala des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) in Schweinfurt antreten. Dort geht es in einem hochklassig besetzten Wettkampf um die Qualifikation zur diesjährigen U18- Europameisterschaft in Ungarn. Der DLV hat zwölf U18-Springerinnen für diesen Wettkampf zugelassen. Das das LAZ Soest gleich drei Springerinnen aus einem Jahrgang dabei hat, ist die absolute Ausnahme und spricht für die gute Nachwuchsarbeit im Verein.

Montag, 11 Juni 2018 10:17

Festival-Sieg mit EM-Norm

Der Favorit hat zugeschlagen: Bo Kanda Lita Baehre hat die siebte Auflage des Soester Stabhochsprung-Festivals gewonnen. Der 19-Jährige flog auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum gestern Nachmittag in 5,60 Metern Höhe über die Latte. Damit hakte er zugleich die Qualifikationsnorm für die Europameisterschaft in Berlin ab. „In Soest springe ich immer gerne, vor zwei Jahren bin ich 5,30 Meter gesprungen, letztes Jahr 5,50 Meter und jetzt eben 5,60 Meter, die Anlage liegt mir“, meinte der Deutsche Meister aus dem vergangenen Jahr.

In Sachen Stabhochsprung ist das Leichtathletikzentrum (LAZ) Soest bundesweit eine gute Adresse. Das zeigt ein Blick auf die Meldeliste für die siebte Auflage des Soester Stabhochsprung-Festivals. Knapp 100 Leichtathleten aus ganz Deutschland haben sich für den Wettkampf auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum morgen (Sonntag) angekündigt. Darunter unter anderem der Deutsche Meister und zweifache Jugend-Vize-Europameister Bo Kanda Lita Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit einer persönlichen Bestleistung von 5,61 Metern.

Als Kiana Hinners am späten Sonntagnachmittag nach 15,59 Sekunden die Ziellinie im 80-Meter-Hürdensprint überquert hatte, ging für sie ein langer Tag im Hagener Ischelandstadion zu Ende. Bereits acht Stunden zuvor war für die W15-Athletin vom LAZ Soest bei den U16-Westfalenmeisterschaften im Blockwettkampf der Startschuss zum 100-Meter-Sprint, der ersten Disziplin im Block Sprint/Sprung gefallen.

Dienstag, 05 Juni 2018 12:53

Lust auf Badminton?

Der Vereinsname trügt ein wenig: Beim Leichtathletikzentrum (LAZ) Soest geht es nicht nur ums Laufen, Springen und Werfen. Der Club hat auch eine Badmintonabteilung und die sucht Nachwuchs. Dabei kann der Nachwuchs durchaus schon erwachsen sein. Richtig aufgehoben sind hier alle Sportler ab 16 Jahren, die in lockerer Runde und ohne große Wettkampfambitionen ein wenig Sport treiben möchten.

Seite 72 von 93