Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Sebastian Moritz

Sebastian Moritz

Freitag, 11 August 2017 10:35

Letzter Formtest für Falk Wendrich

Wenn Hochsprung-Bundestrainerin Brigitte Kurschilgen über die jüngste Trainingseinheit mit Falk Wendrich spricht, gerät sie ein bisschen ins Schwärmen. „Das war schon weltklasse“, sagt die erfahrene Trainerin. Bei 2,22 Metern hat Wendrich (LAZ Soest) die Latte überquert, so hoch sprang er im Training noch nie. Zum Vergleich: Die Trainingsbestmarke des Deutschen Meisters und WM-Starters Mateusz Przybylko liegt bei 2,20 Metern, seine Wettkampf-Bestmarke bei 2,35 Metern.

Donnerstag, 10 August 2017 08:35

Zur Bestmarke beim Heimspiel?

Er hat die Bestmarke, die Falk Wendrich (LAZ Soest) gerne hätte. Der Niederländer Douwe Amels (TSV Bayer Leverkusen) ist im Hochsprung bereits bei 2,28 Metern über die Latte geflogen. Falk Wendrichs Bestmarke liegt bei 2,26 Metern, doch er hat höhere Ambitionen. Am Freitag treffen die beiden in Soest aufeinander. Amels ist beim ersten internationalen Soester Hochsprungmeeting am Freitag der Athlet mit der besten Meldeleistung.

Samstag, 05 August 2017 08:49

Lukka Franke bei DM ohne gültigen Versuch

Das hatten sich die Leichtathleten des LAZ Soest etwas anders vorgestellt: Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Ulmer Donaustadion blieben die Soester Nachwuchssportler gestern Abend hinter ihren Erwartungen zurück. Die Stabhochspringerin Lukka Franke schied ohne gültigen Versuch aus dem Wettkampf aus, die 4x100 Meter-Staffel des LAZ kam in einer Zeit von 45,88 Sekunden ins Ziel und landete nach den Vorläufen auf Platz 24. Die Generalprobe war missglückt, zum Saisonhöhepunkt sollte es eigentlich besser laufen, doch daraus wurde nichts.

In der Schülerklasse war sie im vergangenen Jahr Deutschlands Nummer Eins. Jetzt muss sich Lukka Franke in der Jugendwertung mit den besten Sportlerinnen Deutschlands messen. Die Stabhochspringerin aus den Reihen des LAZ Soest startet am Freitag bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Ulmer Donaustadion. Im Wettkampf der Altersklasse U18 tritt sie nicht nur gegen Athletinnen aus ihrem 2001er-Jahrgang an, sondern auch gegen Sportlerinnen aus dem ein Jahr älteren 2000er-Jahrgang. In der Meldeliste steht Franke mit ihrer persönlichen Bestleistung von 3,60 Metern auf Platz fünf.

Montag, 31 Juli 2017 09:38

Grabenmeier fliegt über 3,30 Meter

Zur neuen Bestleistung hat es nicht ganz gereicht, doch zufrieden kann Linda Grabenmeier allemal sein. Die Stabhochspringerin aus den Reihen des LAZ Soest flog beim fünften Teil der Soester Stabhochsprung-Serie in 3,30 Metern Höhe über die Latte. Damit arbeitete sie sich auf fünf Zentimeter an ihre fünf Wochen alte persönliche Bestmarke von 3,35 Metern heran. Die nächste Steigerung auf 3,40 Meter war für die U18-Athletin zumindest bei der Serie in Soest allerdings noch etwas zu hoch.

Sonntag, 30 Juli 2017 16:30

Falk Wendrich springt in Soest

Aus einer spontanen Idee beim Training soll der beste Hochsprung-Wettkampf werden, den es in Soest je gegeben hat. Das Leichtathletikzentrum (LAZ) Soest richtet am Freitag, 11. August, ein hochkarätig besetztes Hochsprungmeeting aus. Angekündigt haben sich bereits eine ganze Reihe von Top-Athleten. Erstmals seit mehreren Jahren wird auch LAZ-Athlet Falk Wendrich wieder auf der Anlage in Soest springen.

Sonntag, 16 Juli 2017 16:52

Franke gewinnt NRW-Titel

Wenn es so etwas wie den perfekten Wettkampf gibt, dann war Lukka Franke am Samstag ziemlich nah dran. Die Soester Stabhochspringerin ist mit neuer persönlicher Bestleistung von 3,60 Metern NRW-Meisterin in der Altersklasse U18 geworden. Die Sportlerin des LAZ Soest war als Favoritin zur ersten Nordrhein-Westfälischen Jugendmeisterschaft ins Wattenscheider Lohrheidestadion gefahren. Mit ihrer Bestleistung von 3,55 Metern stand sie an Platz eins der Meldeliste. Und dieser Rolle wurde sie gerecht.

Als Falk Wendrich am Samstagabend kurz sein Gesicht in der Hochsprungmatte vergrub, wusste er noch nicht, wie knapp er seinen Traum vom EM-Titel verpasst hatte. Was er wusste ist, dass er gerade zum dritten Mal an der Höhe von 2,24 Metern gescheiter war. Und, dass er mit dieser Höhe im Hochsprung-Wettbewerb der U23-Europameisterschaft den fünften Platz belegt hatte. Drei Athleten schafften den Sprung über die 2,24 Meter. Dem Weißrusse Dzmitry Nabokau gelang das im ersten Versuch, er stand am Ende da, wo Wendrich gerne hin gewollt hätte: Ganz oben auf dem Siegerpodest.

Freitag, 14 Juli 2017 15:19

Wendrich im Universiade-Team

Die eine Meisterschaft ist noch gar nicht zu Ende, da ist schon der Start bei dem nächsten Wettkampf in trockenen Tüchern: Falk Wendrich wird für das deutsche Team bei der Universiade antreten. Der Deutsche Hochschulsportverband hat den 22-Jährigen am Freitag für den Wettkampf in Taiwans Hauptstadt Taipeh nominiert. Der Sportler aus den Reihen des LAZ Soest ist einer von 26 deutschen Leichtathleten, die bei der Universiade dabei sind.

Freitag, 14 Juli 2017 11:12

Lukka Franke will den NRW-Titel

Bei der Westfalenmeisterschaft hat sie den Titel gewonnen, nun möchte sie auf NRW-Ebene nachlegen. Die Soester Stabhochspringerin Lukka Franke startet heute (Samstag) bei der NRW-Meisterschaft im Wattenscheider Lohrheidestadion. Mit ihrer persönlichen Bestleistung von 3,55 Metern steht die Athleten des LAZ Soest an der Spitze der Meldeliste für das Springen in der Altersklasse U18. Diesen Platz teilt sich die Soesterin allerdings mit der ein Jahr älteren Lena Neuschäfer vom TV Angermund, auch sie reist mit einer Bestleistung von 3,55 Metern nach Wattenscheid.

Seite 81 von 93