Aber nicht nur den Wanderpokal, auch Medaillen und Urkunden für alle Finalteilnehmer sowie Pokale für die drei Erstplatzierten in den sechs Konkurrenzen (jeweils Mädchen und Jungen der Altersklassen 2014, 2015 und 2016) erhielten die begeisterten Kinder Dank des LAZ-Partners. Über gleich zwei Siegerpokale konnte sich die Patroklischule freuen. Im Jahrgang 2014 setzten sich sowohl bei den Mädchen mit Eliana Kozubenko als auch bei den Jungen mit Julius Schoofs, der mit 2,86 Sekunden die Tagesbestzeit erzielte, zwei Schüler aus der Schule im Soester Stadtzentrum durch. Weitere Einzelerfolge feierten die Hellwegschule Ampen (Lutz Rummel, Jahrgang 2015), die Astrid-Lindgren-Schule (Lara Hamel, Jahrgang 2015), die Wieseschule (Thorsten Junior Meyer, Jahrgang 2016) und die Georgschule (Anastasia Wolf, Jahrgang 2016). Die sechs erstplatzierten Mädchen und Jungen in den Wettbewerben erhielten bei der Siegerehrung neben den genannten Auszeichnungen auch Einladungen zum Probetraining in der Schnelligkeitsgruppe des LAZ Soest. hab
Auf einen Blick die jeweils sechs Erstplatzierten der sechs Einzelkonkurrenzen: Mädchen, Jahrgang 2016: 1. Anastasia Wolf (Georg), 2. Lara Hinkelmann (Georg), 3. Luisa Kruppa (Bruno), 4. Sophie Alexander (Hellweg), 5. Frieda Schneidewind (Patrokli), 6. Emily Adamski (Wiese); Jungen, Jahrgang 2016: 1. Thorsten Junior Meyer (Wiese), 2. Emil Richter (Bruno), 3. Jonte Antons (Wiese), 4. Mika Brandenburg (Patrokli), 5. Marco Podgorski (Patrokli), 6. Romeo Francis Harris (Petri); Mädchen, Jahrgang 2015: 1. Lara Hamel (Astrid-Lindgren), 2. Lenie Wiesner (Bruno), 3. Katharina Sophie Jaschin (Johannes), 4. Lina Rose (Bruno), 5. Annelie Wacker (Petri), 6. Jule Schröer (Patrokli); Jungen, Jahrgang 2015: 1. Lutz Rummel (Hellweg), 2. Leo Leifert (Bruno), 3. Levin Schmidt (Petri), 4. Lennart Tilke (Astrid-Lindgren), 5. Milan Jablonski (Wiese), 6. Junis Richard Eikel (Bruno); Mädchen, Jahrgang 2014: 1. Eliana Kozubenko (Patrokli), 2. Charlotte Biegel (Wiese), 3. Jana Maria Lüsse (Hellweg), 4. Albina Kryvenets (Petri), 5. Dilara Lee Merkler (Bruno), 6. Yelizaveta Kulba (Petri); Jungen, Jahrgang 2014: 1. Julius Schoofs (Patrokli), 2. Arigon Paci (Astrid-Lindgren), 3. Samuel Jegel (Petri), 4. Johann Stauss (Patrokli), 5. Achmed Litaev (Wiese), 6. Bryan Baffour (Astrid-Lindgren).
Quelle: Soester Anzeiger