Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Donnerstag, 10 Juli 2025 09:48

Brunoschule siegt beim Stadtwerke Soest-LAZ-Sprintcup

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Schnelle Truppe: Die Patroklischüler stellten mit Eliana Kozubenko und Julius Schoofs (Mitte) zwei Sieger beim Finale des Sprintcups. Mehr Pokale und damit auch den Wanderpokal gewann diesmal die Brunoschule. Foto: Bottin Die Mädchen und Jungen der Brunoschule gewannen die meisten Einzelpokale und konnten bei der Siegerehrung den Sprintcup-Wanderpokal entgegennehmen. Foto: Bottin Bei den Mädchen des Jahrgangs 2015 holten sich Siegerin Lara Hamel (Mitte, Astrid-Lindgren), Lenie Wiesner (links, Zweite, Bruno) und Katharina Sophie Jaschin (rechts, Dritte, Johannes) die Pokale. Foto: Bottin Hier erhält der Drittplatzierte der Altersklasse 2015, Levin Schmidt von der Wieseschule, den Pokal von LAZ-Trainerin Maya Klute überreicht. Foto: Bottin Lutz Rummel von der Hellwegschule (Mitte) war schnellster Junge der Altersklasse 2015. Leo Leifert (links) von der Brunoschule wurde Zweiter und Levin Schmidt (rechts) von der Petrischule Dritter. Foto: Bottin Er ist der schnellste Soester Grundschüler: Julius Schoofs von der Patroklischule (Jahrgang 2014) erzielte ausgezeichnete 2,86 Sekunden im fliegenden Sprint über 20 Meter. Foto: Bottin Bei den Mädchen vom Jahrgang 2014 setzte sich Eliana Kozubenko (Mitte, Patrokli) erfolgreich durch. Links Charlotte Biegel (Zweite, Wiese), rechts Jana Maria Lüsse (Dritte, Hellweg). Foto: Bottin Siegerehrung der Jungen des Jahrgangs 2014: Julius Schoofs (Mitte) von der Patroklischule siegte vor Arigon Paci (links, Astrid-Lindgren) und Samuel Jegel (Petri). Foto: Bottin Freudestrahlend nimmt Anastasia Wolf den Siegerpokal aus den Händen von Florian Wendt, dem stellvertretenden sportlichen Leiter des LAZ Soest entgegen. Die Georg-Schülerin gewann in der Altersklasse 2016 vor Lara Hinkelmann (links, Georg) und Luisa Kruppa (rechts, Bruno). Foto: Bottin Siegerehrung in der Altersklasse 2016 der Jungen mit Thorsten Junior Meyer (1. Platz, Wiese, Mitte) vor Emil Richter (links, Bruno) und Jonte Antons (Wiese). Foto: Bottin
Schnelle Truppe: Die Patroklischüler stellten mit Eliana Kozubenko und Julius Schoofs (Mitte) zwei Sieger beim Finale des Sprintcups. Mehr Pokale und damit auch den Wanderpokal gewann diesmal die Brunoschule. Foto: Bottin|Die Mädchen und Jungen der Brunoschule gewannen die meisten Einzelpokale und konnten bei der Siegerehrung den Sprintcup-Wanderpokal entgegennehmen. Foto: Bottin|Bei den Mädchen des Jahrgangs 2015 holten sich Siegerin Lara Hamel (Mitte, Astrid-Lindgren), Lenie Wiesner (links, Zweite, Bruno) und Katharina Sophie Jaschin (rechts, Dritte, Johannes) die Pokale. Foto: Bottin|Hier erhält der Drittplatzierte der Altersklasse 2015, Levin Schmidt von der Wieseschule, den Pokal von LAZ-Trainerin Maya Klute überreicht. Foto: Bottin|Lutz Rummel von der Hellwegschule (Mitte) war schnellster Junge der Altersklasse 2015. Leo Leifert (links) von der Brunoschule wurde Zweiter und Levin Schmidt (rechts) von der Petrischule Dritter. Foto: Bottin|Er ist der schnellste Soester Grundschüler: Julius Schoofs von der Patroklischule (Jahrgang 2014) erzielte ausgezeichnete 2,86 Sekunden im fliegenden Sprint über 20 Meter. Foto: Bottin|Bei den Mädchen vom Jahrgang 2014 setzte sich Eliana Kozubenko (Mitte, Patrokli) erfolgreich durch. Links Charlotte Biegel (Zweite, Wiese), rechts Jana Maria Lüsse (Dritte, Hellweg). Foto: Bottin|Siegerehrung der Jungen des Jahrgangs 2014: Julius Schoofs (Mitte) von der Patroklischule siegte vor Arigon Paci (links, Astrid-Lindgren) und Samuel Jegel (Petri). Foto: Bottin|Freudestrahlend nimmt Anastasia Wolf den Siegerpokal aus den Händen von Florian Wendt, dem stellvertretenden sportlichen Leiter des LAZ Soest entgegen. Die Georg-Schülerin gewann in der Altersklasse 2016 vor Lara Hinkelmann (links, Georg) und Luisa Kruppa (rechts, Bruno). Foto: Bottin|Siegerehrung in der Altersklasse 2016 der Jungen mit Thorsten Junior Meyer (1. Platz, Wiese, Mitte) vor Emil Richter (links, Bruno) und Jonte Antons (Wiese). Foto: Bottin||| Schnelle Truppe: Die Patroklischüler stellten mit Eliana Kozubenko und Julius Schoofs (Mitte) zwei Sieger beim Finale des Sprintcups. Mehr Pokale und damit auch den Wanderpokal gewann diesmal die Brunoschule. Foto: Bottin|Die Mädchen und Jungen der Brunoschule gewannen die meisten Einzelpokale und konnten bei der Siegerehrung den Sprintcup-Wanderpokal entgegennehmen. Foto: Bottin|Bei den Mädchen des Jahrgangs 2015 holten sich Siegerin Lara Hamel (Mitte, Astrid-Lindgren), Lenie Wiesner (links, Zweite, Bruno) und Katharina Sophie Jaschin (rechts, Dritte, Johannes) die Pokale. Foto: Bottin|Hier erhält der Drittplatzierte der Altersklasse 2015, Levin Schmidt von der Wieseschule, den Pokal von LAZ-Trainerin Maya Klute überreicht. Foto: Bottin|Lutz Rummel von der Hellwegschule (Mitte) war schnellster Junge der Altersklasse 2015. Leo Leifert (links) von der Brunoschule wurde Zweiter und Levin Schmidt (rechts) von der Petrischule Dritter. Foto: Bottin|Er ist der schnellste Soester Grundschüler: Julius Schoofs von der Patroklischule (Jahrgang 2014) erzielte ausgezeichnete 2,86 Sekunden im fliegenden Sprint über 20 Meter. Foto: Bottin|Bei den Mädchen vom Jahrgang 2014 setzte sich Eliana Kozubenko (Mitte, Patrokli) erfolgreich durch. Links Charlotte Biegel (Zweite, Wiese), rechts Jana Maria Lüsse (Dritte, Hellweg). Foto: Bottin|Siegerehrung der Jungen des Jahrgangs 2014: Julius Schoofs (Mitte) von der Patroklischule siegte vor Arigon Paci (links, Astrid-Lindgren) und Samuel Jegel (Petri). Foto: Bottin|Freudestrahlend nimmt Anastasia Wolf den Siegerpokal aus den Händen von Florian Wendt, dem stellvertretenden sportlichen Leiter des LAZ Soest entgegen. Die Georg-Schülerin gewann in der Altersklasse 2016 vor Lara Hinkelmann (links, Georg) und Luisa Kruppa (rechts, Bruno). Foto: Bottin|Siegerehrung in der Altersklasse 2016 der Jungen mit Thorsten Junior Meyer (1. Platz, Wiese, Mitte) vor Emil Richter (links, Bruno) und Jonte Antons (Wiese). Foto: Bottin||| ||||||||||||

Die schnellsten Schüler der Stadt kommen von der Brunoschule. Beim Finale des Stadtwerke Soest-LAZ-Sprintcups im Schulzentrum waren es einzig die Dritt- und Viertklässler aus dem Soester Süden, die in den sechs ausgetragenen Konkurrenzen im fliegenden Sprint über 20 Meter allein vier Mal die Medaillenränge 2 und 3 belegten und damit auch Pokale gewannen. Nachdem in den beiden Vorjahren die Schulwertung jeweils an die Wieseschule ging, konnten diesmal die Brunoschüler den großen Wanderpokal des Sponsors Stadtwerke Soest entgegennehmen.

Aber nicht nur den Wanderpokal, auch Medaillen und Urkunden für alle Finalteilnehmer sowie Pokale für die drei Erstplatzierten in den sechs Konkurrenzen (jeweils Mädchen und Jungen der Altersklassen 2014, 2015 und 2016) erhielten die begeisterten Kinder Dank des LAZ-Partners. Über gleich zwei Siegerpokale konnte sich die Patroklischule freuen. Im Jahrgang 2014 setzten sich sowohl bei den Mädchen mit Eliana Kozubenko als auch bei den Jungen mit Julius Schoofs, der mit 2,86 Sekunden die Tagesbestzeit erzielte, zwei Schüler aus der Schule im Soester Stadtzentrum durch. Weitere Einzelerfolge feierten die Hellwegschule Ampen (Lutz Rummel, Jahrgang 2015), die Astrid-Lindgren-Schule (Lara Hamel, Jahrgang 2015), die Wieseschule (Thorsten Junior Meyer, Jahrgang 2016) und die Georgschule (Anastasia Wolf, Jahrgang 2016). Die sechs erstplatzierten Mädchen und Jungen in den Wettbewerben erhielten bei der Siegerehrung neben den genannten Auszeichnungen auch Einladungen zum Probetraining in der Schnelligkeitsgruppe des LAZ Soest. hab

Auf einen Blick die jeweils sechs Erstplatzierten der sechs Einzelkonkurrenzen: Mädchen, Jahrgang 2016: 1. Anastasia Wolf (Georg), 2. Lara Hinkelmann (Georg), 3. Luisa Kruppa (Bruno), 4. Sophie Alexander (Hellweg), 5. Frieda Schneidewind (Patrokli), 6. Emily Adamski (Wiese); Jungen, Jahrgang 2016: 1. Thorsten Junior Meyer (Wiese), 2. Emil Richter (Bruno), 3. Jonte Antons (Wiese), 4. Mika Brandenburg (Patrokli), 5. Marco Podgorski (Patrokli), 6. Romeo Francis Harris (Petri); Mädchen, Jahrgang 2015: 1. Lara Hamel (Astrid-Lindgren), 2. Lenie Wiesner (Bruno), 3. Katharina Sophie Jaschin (Johannes), 4. Lina Rose (Bruno), 5. Annelie Wacker (Petri), 6. Jule Schröer (Patrokli); Jungen, Jahrgang 2015: 1. Lutz Rummel (Hellweg), 2. Leo Leifert (Bruno), 3. Levin Schmidt (Petri), 4. Lennart Tilke (Astrid-Lindgren), 5. Milan Jablonski (Wiese), 6. Junis Richard Eikel (Bruno); Mädchen, Jahrgang 2014: 1. Eliana Kozubenko (Patrokli), 2. Charlotte Biegel (Wiese), 3. Jana Maria Lüsse (Hellweg), 4. Albina Kryvenets (Petri), 5. Dilara Lee Merkler (Bruno), 6. Yelizaveta Kulba (Petri); Jungen, Jahrgang 2014: 1. Julius Schoofs (Patrokli), 2. Arigon Paci (Astrid-Lindgren), 3. Samuel Jegel (Petri), 4. Johann Stauss (Patrokli), 5. Achmed Litaev (Wiese), 6. Bryan Baffour (Astrid-Lindgren).

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 1264 mal