Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
12
| |
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
LAZ's Instagram-Feed
LAZ auf YouTube
Mia Vollmer und Maya Klute sprinten erstmals über "Frauen"-Hürden
Die Anfangsschwierigkeiten waren unverkennbar. Für die beiden (noch) U18-Sportlerinnen Mia Vollmer und Maya Klute vom LAZ Soest war der Brillux-Cup in Münster nicht nur der Auftakt in die Hallensaison, sondern im 60-Meter-Hürdensprint auch der erste Start überhaupt über die nunmehr höheren „Frauen“-Hürden. Obwohl der Unterschied lediglich acht Zentimeter beträgt – bei nach wie vor gleichem Anlauf und gleichlangen Abständen von 13 Metern bzw. 8,50 Metern – gingen Vollmer und Klute mit zu viel Respekt zu Werke und ließen die für den Hürdensprint nötige Aggressivität vermissen.
LAZ-Jugend startet erfolgreich in die Hallensaison
Am vergangenen Wochenende sind elf Sportlerinnen und Sportler des LAZ Soest in die leichtathletische Hallensaison gestartet. Am Samstag ging es für sieben von ihnen nach Düsseldorf zum Advents-Indoor-Meeting, wo sie einige persönliche Bestleistungen und sogar einen Vereinsrekord aufstellten: Marlene Soer (W13) lief als schnellste und zugleich jüngste LAZ-Sportlerin über die in der Hallensaison gelaufene 60-Meter-Strecke in 8,61 Sekunden. Knapp dahinter kam Nia Ferige (W14) mit 8,65 Sekunden ebenfalls zu einer neuen Bestleistung. Im Hochsprungwettbewerb gelang Soer eine weitere Bestleistung mit übersprungenen 1,48 Metern.
Rafael Hesse auf Platz zwei der deutschen Bestenliste
Beim LAZ Soest kommt man derzeit aus dem Staunen nicht heraus. Beim Blick auf die verschiedenen Bundes-Bestenlisten erleben die heimischen Sportler eine Überraschung nach der anderen. Und wieder ist es ein Hochsprungresultat aus der Altersklasse U14, nämlich das von M13-Athlet Rafael Hesse, das für Freude im Verein sorgt.
Praxis Dres. Menzebach unterstützt LAZ Soest
Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro hat die Soester Praxis für Implantologie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie jetzt erneut das LAZ Soest unterstützt. Die Spende wird der Nachwuchsarbeit des Vereins zugutekommen.
Nia Ferige und Amelie Menzebach trainieren mit dem Hammerwurf-Kader
Ein eher stiefmütterliches Dasein fristete der Hammerwurf in den vergangenen Jahren in Westfalen. Der neue Landestrainer Rik Amann aus Olfen will diese Situation ändern und lud dazu erstmals seit langer Zeit wieder zu einem Kaderlehrgang in die Sportschule Kaiserau ein. Mit dabei unter den hoffnungsvollsten Nachwuchswerfern des westfälischen Verbandsgebietes waren auch Nia Ferige und Amelie Menzebach vom LAZ Soest.
Greta Karsten ist im Hochsprung die Nummer eins in Deutschland
Das LAZ Soest freut sich über eine bundesweite Nummer eins in seinen Reihen. Nachwuchssportlerin Greta Karsten erzielte in dieser Saison mit herausragenden 1,55 Metern im Hochsprung die beste Leistung in der Altersklasse W12 in Deutschland. Als sich die junge Soesterin bei den U14-Westfalenmeisterschaften am 14. September in Kamen mit dieser Höhe souverän den Titel holte, vermutete man bei den heimischen Leichtathleten bereits, dass Greta in der nationalen Bestenliste weit vorne liegen könnte. Jetzt steht fest, dass sie 2024 von keiner Gleichaltrigen der Republik übertroffen wurde.
Neue C-Trainer beim LAZ: Maya und Levi Klute bestehen Prüfung
Die Ausbildung gut qualifizierter Trainer ist den Verantwortlichen des LAZ Soest ein besonderes Anliegen. Kaum ein Jahr vergeht, in dem nicht Mitglieder des Vereins Lehrgänge des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes in der Sportschule Kaiserau besuchen und erfolgreich abschließen. Zu den sage und schreibe mittlerweile 23 (!) im Verein tätigen C-Trainern - darunter sogar zwei B-Trainer und ein DOSB-Diplomtrainer - gehören seit wenigen Tagen auch Maya und Levi Klute.
LAZ-Sprinterin Maja Bolinger trainiert erstmals mit dem Landeskader
Bei der Auftaktveranstaltung konnte sie nur zusehen. Geschwächt von einer längeren Krankheitsphase musste Maja Bolinger Anfang Oktober beim Landeskader-Test, der üblicherweise am Ende der Freiluftsaison den Start zur neuen Schulungsperiode bildet, passen. Am zurückliegenden Wochenende sah das glücklicherweise ganz anders aus und das Sprinttalent des LAZ Soest konnte der Einladung von Landesdisziplintrainer Dieter Rotter zum Lehrgang in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle folgen.