Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
15
17
18
19
20
21
22
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Gold über 200 Meter für Ines Rustemeyer und Gold für Dr. Janina Biegel im Weitsprung: Bei den Westfälischen Seniorenmeisterschaften in Wassenberg-Orsbeck holten die beiden Athletinnen des LAZ Soest zwei im Vorfeld nicht unbedingt erwartete Titel. Im entscheidenden Moment präsentierten sie sich nervenstark und setzten sich in spannenden Entscheidungen gegen starke Konkurrenz durch.

Die Vorläufe sind absolviert worden, die Namen für die Endläufe stehen fest. An sämtlichen Soester Grundschulen haben in den zurückliegenden Wochen rund 800 Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klassen um einen Startplatz beim Finale des Stadtwerke Soest-LAZ-Sprintcups gekämpft. 

Nicht nur die Nachwuchsklassen sorgen in dieser Saison beim LAZ Soest für Topleistungen und mischen in den Landes- und Bundesbestenlisten zum Teil weit vorne mit. Auch drei Athletinnen in den sogenannten Masterklassen (ab W / M 30) sorgen derzeit für Furore und haben bereits Qualifikationsnormen für die Deutschen Meisterschaften geschafft. Bevor es jedoch für das Trio Sandra Straub (W50), Ines Rustemeyer (W50) und Dr. Janina Biegel (W40) bei den „Deutschen“ Ende August im thüringischen Gotha Ernst wird, stehen für Rustemeyer und Biegel am kommenden Wochenende zunächst die Westfalenmeisterschaften auf dem Programm. Beide Damen haben bei den Titelkämpfen in Wassenberg-Orsbeck, die wie kürzlich auch die Mehrkampfmeisterschaften in Rhede, wieder gemeinsam mit dem Verband Nordrhein ausgetragen werden, gute Chancen auf Sprint-Medaillen.

Donnerstag, 03 Juli 2025 12:05

Nia Ferige gibt DM-Premiere in Ulm

In die nationale Spitzenklasse hat sie sich bereits geworfen, jetzt trifft Hammerwerferin Nia Ferige vom LAZ Soest bei den Deutschen U16- Meisterschaften am kommenden Wochenende in Ulm auch auf die bundesweit besten Akteure ihrer Disziplin. Die junge Enserin, die im Donaustadion ihre DM-Premiere feiert, ist mit ihrer Bestleistung von 43,99 Metern Sechste der Meldeliste.

Dienstag, 01 Juli 2025 23:01

Janina Biegel mit DM-Norm über 100 Meter

Eine DM-Norm, eine deutsche Jahresbestleistung und zahlreiche Top-Platzierungen in der westfälischen Bestenliste: Bei den Kreismeisterschaften des FLVW-Kreises Beckum im Ahlener Sportpark zeigten sich 13 Sportlerinnen und Sportler des LAZ Soest in starker Form. Da alle außerhalb der Wertung starteten, ging es allein um die Verbesserung der eigenen Leistungen.

Einen erfolgreichen Start hatte Janina Biegel (W40): Mit 14,53 Sekunden im 100-Meter-Sprint unterbot sie erstmals die Norm für die Deutschen Masters Meisterschaften (14,70 Sekunden). Seit April dieses Jahres trainiert sie in der neu gegründeten Erwachsenen-Trainingsgruppe von Jana Klee und freute sich sehr über die gelungene Qualifikation. Im Vergleich zu ihrem letzten Wettkampf in Olfen verbesserte sie sich um zwei Zehntelsekunden.

Laura Voß bleibt landesweit im 400-Meter-Hürden-Sprint das Maß der Dinge. Die Athletin des LAZ Soest nimmt zurzeit nahezu jede Möglichkeit wahr, über die Stadionrunde mit den zehn Hindernissen an den Start zu gehen. Dabei festigt die 30-Jährige auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften Anfang August in Dresden ganz offensichtlich immer mehr ihre Rhythmussicherheit. Beim Stab- und Sprintmeeting in Gladbeck blieb Voß zum wiederholten Mal in dieser Saison unter einer Minute. „Das Rennen in Gladbeck hat sich sehr rund angefühlt und die Abstände zu den Hürden passten auch sehr gut“, berichtete sie zufrieden. Mit exakt 59,89 Sekunden blieb die amtierende Westfalenmeisterin nur knapp über ihrer erst kürzlich in Dortmund erzielten Bestzeit von 59,73 Sekunden und siegte mit einem großen Vorsprung vor der zweitplatzierten Antonia Skoruppa (LG Olympia Dortmund, 68,74 Sekunden).

U16-Sportler Rafael Hesse vom LAZ Soest hat sich für die Deutschen Meisterschaften im Neunkampf qualifiziert. Als Gaststarter im Rahmen der Ostwestfälischen Mehrkampfmeisterschaften in Blomberg erzielte der 14-Jährige insgesamt 4581 Punkte und überbot die geforderte Norm von 4400 Punkten deutlich. Quasi nebenbei stellte er im Vierkampf- das sind die Disziplinen des ersten Wettkampftages im Neunkampf – eine deutsche Jahresbestleistung für die Altersklasse M14 auf.

Mittwoch, 25 Juni 2025 11:21

Martin Brewe gewinnt DM-Gold

Gold für Martin Brewe: Bei den Deutschen Meisterschaften in der Para-Leichtathletik in Leichlingen feierte der Sportler des LAZ Soest einen Riesenerfolg und holte sich mit 4,55 Metern den Titel im Weitsprung der Sehbehindertenklasse T13. Der Viersener, der als ehemaliger Schüler des LWL-Berufskollegs in Soest kürzlich an der Schule am Hattroper Weg sein Abitur abgelegt hat konnte sein Glück kaum fassen, war es doch sein allererster Wettkampf in dieser Disziplin überhaupt: "Ich hatte zunächst einige schwächere Sprünge, aber im letzten Versuch konnte ich mich noch einmal steigern und meinen besten Sprung zeigen. Dass ich in diesem Moment abliefern konnte, macht mich richtig stolz", berichtete der 19-Jährige.

Seite 1 von 161