Unter dem Strich bleibt für Gruber eine deutliche Steigerung gegenüber seinem Saisoneinstand vor einer Woche, als er auf der gleichen Anlage 5,15 Meter sprang. „Jetzt in den ersten Wettkämpfen geht es vor allem darum, den Anlauf abzustimmen“, sagte der ehemalige Sportler des Leichtathletik-Zentrums (LAZ) Soest. Ende des Monats bei den Meetings in Düsseldorf und Cottbus gehe die Saison dann richtig los. Wenn alles so läuft, wie er sich das vorgestellt hat, möchte sich Gruber in den bevorstehenden Wettkämpfen auf eine Höhe von 5,65 Meter steigern. Sollte ihm das gelingen, wäre er ein Kandidat für Hallen-Europameisterschaft in Prag (6. bis 8.März).
Laura Voß auf Platz vier
Ebenfalls  auf  eine  Meisterschafts-Qualifikation  in  dieser  Hallensaison  hofft  die Soester  Hochspringerin  Laura  Voß  aus  dem  Leichtathletik-Team  der  Deutschen Sporthochschule in Köln. Bei den Titelkämpfen in Leverkusen  sprang  sie  am  Sonntag 1,76  Meter  hoch.  Höhengleich  mit  der  Drittplatzierten Melina Brenner (TSV Bayer  04  Leverkusen)  landete Voß so auf dem vierten Platz. Dabei scheiterte sie drei Mal an der Höhe von 1,79 Metern. Dies  hätte  für  sie  nicht  nur den  dritten  Platz,  sondern auch das Ticket für die Deutsche  Meisterschaft  bedeutet. Nun  möchte  die  20-Jährige bei  einem  Hochsprung-Meeting in Köln einen neuen Anlauf  zur DM-Norm  nehmen. Der  Titel  im  Hochsprung der Frauen ging an Voß’ Trainingspartnerin  Alexandra Plaza,  sie  sprang  1,82  Meter
hoch. mo
Quelle: Soester Anzeiger


 
			 
			

