Diese Seite drucken
Mittwoch, 14 Mai 2025 05:20

Maya Klute steigert sich im Kugelstoßen deutlich

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Die beiden U-20-Athletinnen Maya Klute (links) und Mia Vollmer vom LAZ Soest absolvierten in Attendorn Tests im Kugelstoßen und Weitsprung. Foto: Bottin Maya Klute vom LAZ Soest überraschte in Attendorn mit einer starken Steigerung im Kugelstoßen auf 9,37 Meter. Foto: Bottin
Die beiden U-20-Athletinnen Maya Klute (links) und Mia Vollmer vom LAZ Soest absolvierten in Attendorn Tests im Kugelstoßen und Weitsprung. Foto: Bottin|Maya Klute vom LAZ Soest überraschte in Attendorn mit einer starken Steigerung im Kugelstoßen auf 9,37 Meter. Foto: Bottin||| Die beiden U-20-Athletinnen Maya Klute (links) und Mia Vollmer vom LAZ Soest absolvierten in Attendorn Tests im Kugelstoßen und Weitsprung. Foto: Bottin|Maya Klute vom LAZ Soest überraschte in Attendorn mit einer starken Steigerung im Kugelstoßen auf 9,37 Meter. Foto: Bottin||| ||||

Ungläubig schüttelte Maya Klute den Kopf. Die U20-Sportlerin des LAZ Soest hatte gerade beim Kugelstoßwettbewerb im Rahmen des Hansemeetings in Attendorn ihren zweiten Versuch absolviert und konnte kaum glauben, welches Resultat das Kampfgericht verkündete. Klute, die im Moment aufgrund technischer Probleme nicht aus dem Angleiten, sondern aus dem Stand stößt hatte die Vier-Kilo-Kugel beim Ausstoßen optimal getroffen und auf 9,37 Meter katapultiert. Das bedeutete für sie eine enorme Steigerung der persönlichen Bestleistung von nicht weniger als 1,33 Metern. Weniger gut lief es für die Soesterin beim Weitsprung. Nach Anlaufproblemen und Sprüngen zum Teil weit vor dem Balken standen am Ende lediglich 4,50 Meter zu Buche.

Für Mia Vollmer, die wie Klute in Attendorn einen letzten Test vor den Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften am 24. und 25. Mai in Rhede absolvierte, verliefen die beiden technischen Disziplinen noch nicht ganz rund. Beim Kugelstoßen kam die ConvoS-Schülerin mit 9,73 Metern nicht an ihre erst kürzlich aufgestellte Bestmarke von 10,08 Metern heran. Auch im Weitsprung ergab sich für Vollmer nach 4,98 Metern noch „Luft nach oben“. Einerseits glänzte sie mit einer guten Anlaufgestaltung und traf das Absprungbrett fast immer, zeigte jedoch Mängel im Landeverhalten. hab

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 54 mal