Diese Seite drucken
Mittwoch, 16 April 2025 11:33

Neuer Mitgliederrekord beim LAZ Soest

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Gut 20 Sportlerinnen und Sportler wurden bei der Mitgliederversammlung des LAZ für ihre Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Foto: Bottin
Gut 20 Sportlerinnen und Sportler wurden bei der Mitgliederversammlung des LAZ für ihre Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Foto: Bottin||| Gut 20 Sportlerinnen und Sportler wurden bei der Mitgliederversammlung des LAZ für ihre Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Foto: Bottin||| |||

Reichlich Applaus gab es, als die Mitglieder des Leichtathletikzentrums (LAZ) Soest jetzt zur Jahreshauptversammlung in der Aula des Schulzentrums zusammenkamen. Das jährliche Treffen der LAZ-Mitglieder ist für die Soester Leichtathleten traditionell Anlass, einen Blick auf die Erfolge des vergangenen Jahres zu werfen. Gut 20 Sportlerinnen und Sportler erreichten hier Erfolge auf westfälischer, westdeutscher oder nationaler Ebene und wurden dafür entsprechend ausgezeichnet.

Doch nicht nur in der sportlichen Spitze ist das LAZ gut aufgestellt, auch in der Breite steht der Verein auf soliden Füßen. Im vergangenen Jahr registrierte das LAZ einen neuen Mitgliederrekord: 442 Sportlerinnen und Sportler haben sich dem LAZ angeschlossen, der Großteil davon im Kinder- und Jugendbereich. Mit Blick auf die kommenden Monate möchte das LAZ seine Kooperationen mit Schulen und Kindergärten weiter ausbauen und etwa verstärkt AG-Angebote schaffen. Gelingen soll das unter anderem mit der Wiederbesetzung einer Stelle für den Bundesfreiwilligendienst nach den Sommerferien. Einer der sportlichen Höhepunkte im LAZ-Kalender dieses Jahres ist die Ausrichtung der Westfalenmeisterschaft im Hammerwurf. Auf Wunsch der Verantwortlichen im Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen (FLVW) wird das LAZ die Titelkämpfe im Rahmen des Werfertags am 18. Mai ausrichten. Dringend erwartet wird von den Soester Leichtathleten die lange geplante Sanierung der Multifunktionsfläche auf dem Sportplatz am Schulzentrum, die die Stadtverwaltung in diesem oder spätestens nächstem Jahr umsetzen möchte. mo

Vorstand
1. Vorsitzender: Sebastian Moritz
2. Vorsitzender: Rainer Voß
Kassenwart: Christoph Heldt
Schriftführerin: Christiane Kämper
1. Sportwart: Wieland Rikus
2. Sportwart: Florian Wendt
1. Jugendwartin: Luisa Noll
2. Jugendwartin: Jana Klee
Schulsportbeauftragte: Luisa Noll
Fördermittelbeauftragter: Ulrich Rikus

Ehrungen: Laura Voß, Maja Bolinger, Sophie Martin, Mia Vollmer, Mathilda Grienitz, Nia Ferige, Marlene Soer, Amelie Menzebach, Hannah Eppe, Rafael Hesse, Greta Karsten, Johanna Böttiger, Moritz Langenscheidt, Levi Klute, David Stracke, Maya Klute, Delia Ponomarenko, Anna-Lena Knappkötter, Annika Straub, Sandra Straub, Margareta Böttiger, Ines Rustemeyer.

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 239 mal