Als in Paderborn bei der Höhe von 1,55 Metern die letzten drei noch im Wettbewerb verbliebenen Konkurrentinnen ausschieden, ging die Party für die LAZ-Athletin erst richtig los. Es folgte ein atemberaubender und einzigartiger Flow, der alle Beteiligten – Zuschauer wie Sportler - an der Sprunganlage in ihren Bann zog. Die erste Bestmarke für die junge Protagonistin waren 1,57 Meter. Dann folgten 1,59 Meter, 1,61 Meter, 1,63 Meter und schließlich fantastische 1,65 Meter. Eine beeindruckende One-Women-Show, stets begleitet von unbändiger Freude nach jedem erfolgreichen Versuch. Fast hätte es für Greta Karsten sogar noch ein weiteres Mal für Gold gereicht. Im Weitsprung gewann sie am Ende mit persönlicher Bestleistung von 4,67 Metern und einem Rückstand von 14 Zentimetern auf Siegerin Emilia Bertmaring (Coesfeld) Silber.
Ganz nah dran am Titelgewinn war auch Michel Bottin im 60-Meter-Hürdensprint. Nach 10,42 Sekunden als Sieger seines Vorlaufes traf der Archigymnasiast im Finale auf den erwartet starken Leonas Czeranka vom TV Werne. Dieser hatte seinen Vorlauf in 10,38 Sekunden gewonnen. Vom ersten Schritt an lieferten sich die beiden Kontrahenten ein packendes Duell auf Augenhöhe. Nahezu synchron legten sie die Distanz von Hürde zu Hürde zurück und überquerten auch die Ziellinie Brust an Brust. Erst die Auswertung des Zielbildes, die eine ganze Weile in Anspruch nahm, ergab einen minimalen Vorsprung für den Sportler vom TV Werne. Er sicherte sich schließlich in 10,24 Sekunden den Titel. Mit einer hundertstel Sekunde Rückstand folgte Michel Bottin in 10,25 Sekunden.
Über einen ausgezeichneten fünften Platz über 800 Meter konnte sich Noelle Biegel freuen. Die in der Altersklasse W12 startende LAZ-Sportlerin steigerte ihre persönliche Bestzeit auf 2:45,22 Minuten. Auch die beiden 4 x 100-Meter-Staffeln des Vereins präsentierten sich in Paderborn in überzeugender Manier und landeten am Ende jeweils auf Rang sechs. Die Mädchen in der Besetzung Marie Rustemeyer, Noelle Biegel, Greta Karsten und Rosalie Tigges erzielten 58,34 Sekunden. Das Quartett der Jungen mit Bastian Sievert, Michel Bottin, Malte Langenscheidt und Lenn Wolf erreichten das Ziel nach 59,04 Sekunden. hab
Weitere Ergebnisse: Marie Rustemeyer (W13): 60 Meter 9,04 Sekunden; Noelle Biegel (W12): 60 Meter 9,04 Sekunden, Finale 9,14 Sekunden; Rosalie Tigges (W12): 60 Meter 9,15 Sekunden, Finale 9,28 Sekunden; Lenn Wolf (M12): 60 Meter 8,97 Sekunden, Finale 9,13 Sekunden; Bastian Sievert (M13): 60 Meter 9,10 Sekunden; Michel Bottin (M13): 60 Meter 9,02 Sekunden, Finale 8,94 Sekunden.
Quelle: Soester Anzeiger